österreichischer Schriftsteller und Regisseur; bekannt geworden durch Talkshow-Parodie "Phettbergs Nette Leit"; mehrere Filme und zahlreiche Theaterstücke; Romane u. a.: "Bad Fucking", "Die Besucher", "Strandbadrevolution" "Der Hai im System", "Trockenes Feld"
* 12. April 1955 Vöcklabruck
Herkunft
Kurt Palm wurde am 12. April 1955 in Vöcklabruck, Oberösterreich, als Sohn jugoslawischer Einwanderer geboren. Seine Eltern waren im Zweiten Weltkrieg 1944 aus Slawonien geflohen. In Österreich arbeitete der Vater in einem Kraftwerk, die Mutter war Hausfrau und Schneiderin. P. hatte einen jüngeren Bruder, Reinhard, der sich 2014 das Leben nahm. In jungen Jahren war P. Ministrant.
Ausbildung
Nach dem Schulabschluss absolvierte er von 1975 bis 1981 in Salzburg ein Studium der Germanistik und Publizistik und promovierte zum Dr. phil. Seine Dissertation wurde 1983 unter den Titel "Vom Boykott zur Anerkennung. Brecht und Österreich" als Buch veröffentlicht. Während des Studiums war P. im Kommunistischen Studentenverband aktiv. Nach eigener Aussage verbrachte er einen Großteil seiner Studentenzeit im Lokal der Kommunistischen Partei Österreichs und in verschiedenen Gasthäusern. Nach dem Studium lebte er vorübergehend in der DDR. Den Wehrdienst verweigerte er.